UXDE dot Net

In 4 Schritten zum organisierten Schreibtisch

Veröffentlicht von am

Von allen Gegenständen der Büroeinrichtung ist der Schreibtisch der Platz, an dem Sie sich vorwiegend aufhalten. Doch nur an einem geordneten, sauberen Arbeitsplatz gelingt ein produktiver Arbeitsalltag.

Schritt 1 – zurück zum Ursprung

Kennen Sie die Farbe Ihrer Schreibtischplatte? Nein? Keine Sorge, damit sind Sie nicht alleine. Häufig stapeln sich am Arbeitsplatz Ordner, Mappen, Stifte und Blöcke. Zwischendrin stehen noch der Joghurtbecher vom Mittagessen und der kalte Kaffee von heute Morgen. Doch in diesem Chaos kann niemand effektiv arbeiten. Der erste Schritt zu einem organisierten Schreibtisch lautet daher – back to the roots. Räumen Sie alles, wirklich alles ab von diesem Büromöbel. Reinigen Sie danach die Platte gründlich. Erst dann dürfen die Utensilien zurück auf den Arbeitsplatz – zunächst allerdings nur Tastatur, Monitor, Drucker, Maus und eine ordentliche Beleuchtung.

Schritt 2 – ausmisten

Starten Sie mit Zeit und Motivation in die nächste Stufe. Entscheiden Sie bei jedem Gegenstand, ob Sie ihn wirklich brauchen, oder ob er in die Tonne kann. Trennen Sie sich von kaputten Sachen, aber auch von Dingen, die sich bisher im Überfluss gestapelt haben. Kein Mensch braucht ein halbes Dutzend Kugelschreiber. Die vielen selbstgebastelten Kunstwerke Ihrer Kinder sind wunderschön, doch auch bei privaten Schmuckstücken oder Fotos sollten Sie sich auf ein Minimum beschränken. Je aufgeräumter und klarer Ihr Arbeitsplatz später ist, desto besser behalten Sie den Überblick.

Schritt 3 – Ordnung mit System

Nachdem sich der Berg der Dinge, die den Weg zurück auf den Schreibtisch finden sollen, hoffentlich ordentlich gelichtet hat, folgt der letzte Schritt. Schaffen Sie Systeme, um Ordnung zu halten. Dazu eignen sich Ablagekisten. Verwenden Sie verschiedene Farben oder beschriften Sie diese, um Struktur in Ihre Unterlagen zu bringen. Denken Sie außerdem darüber nach, welchen Teil des Papierkrams sich eventuell digitalisieren lässt. Komprimieren Sie Ihre Notizen – statt unzähligen Haftzetteln, die den Bildschirm und die Schreibtischkante zieren, eignet sich ein einziger Block. Mit Farbmarkierungen lassen sich die Informationen nach Themen trennen. Schaffen Sie ausreichend Stauraum in praktischen und dennoch dekorativen Büromöbeln, wie Sie beispielsweise bei certeo erhältlich sind. Nur wenn alles seinen Platz hat, können Sie dauerhaft Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz halten.

Schritt 4 – Abendritual

Das Wichtigste zum Schluss: Halten Sie diese Ordnung! Planen Sie vor Feierabend einige Minuten ein, um die Ablagen zu sortieren, den Mülleimer zu leeren und die letzten Unterlagen abzuheften. Dann gelingt der Start am nächsten Morgen wie von selbst.

Bild: Bigstockphoto.com / AndreyPopov

Post Tags:

Der Autor

redaktion

You can find on , and .

Comments are closed.