UXDE dot Net

Die Geheimnisse der Suchmaschinen

Veröffentlicht von am
SEO

Der Grund, warum sich Suchmaschinen im Internet gut auskennen, liegt an einer automatisierten Surfsoftware, welche permanent das Internet durchsucht. Dieses Programm steuert wahllos alle Webseiten an, welche gefunden werden können. Dadurch lernen die Suchmaschinen das Internet von Schritt zu Schritt besser kennen. Dies geschieht immer wieder, sodass Veränderungen oder deren eventuelle Löschung bei Webseiten registriert werden. Die bedeutet allerdings auch, dass alle Webseiten bei der Suche nicht gefunden werden, welcher der Bot noch nicht angesteuert hat. Wurde eine Seite gefunden, wird diese im Rechenzentrum der Suchmaschine gespeichert und anschließend mit einer Nummer versehen. Weiterhin werden sämtliche Daten, wie Namen der Bilder, Texte, Seitentitel usw., auf der Webseite analysiert. Daraus werden Schlagwörter erstellt, welche in einem Such-Index eingearbeitet werden. Anhand dieser Schlagwörter kann die Seite von jedem Nutzer gefunden werden.

Der Index ermöglicht die Suchabfragen

Dieser Index ist wie ein Schlagwortregister in einem Buch. Sie enthält eine lange Reihe von Wörtern, Zahlen und Nummern. Ebenfalls werden falsch geschriebene Wörter und Fremdwörter registriert, falls der Nutzer einen Tippfehler bei der Suchanfrage verursacht. Startet eine Abfrage, schaut die Suchmaschine, ob der eingegebene Begriff in der Liste enthalten ist. Dabei werden oft viel Tausend Treffer angezeigt, welche nach Wichtigkeit sortiert werden müssen. Dafür wird oft ein sogenanntes „Pagerank“ Verfahren genutzt. Dies bedeutet, dass die Suchmaschine schaut, wie oft ein bestimmter Schlüsselbegriff auf einer Webseite vorhanden ist. Je öfters dieser Begriff von Nutzer abgefragt wird, desto so höher steigt die Webseite im Ranking. Allerdings werden noch ungefähr hundert weitere Kriterien zur Bewertung genutzt, welche aber streng gehütete Betriebsgeheimnisse der Suchmaschine sind.

Optimierte Suchanfragen

Die Nutzung von Suchoperatoren ermöglicht, dass die gestellte Suchabfrage nach verschiedenen Kriterien eingeschränkt wird, um diese effektiver zu gestalten. Die Operatoren werden in der Suchmaschine folgendermaßen eingegeben. Zuerst den Suchoperator und nach einem Doppelpunkt das Schlüsselwort. Ein Beispiel hierfür ist: allinanchor: online shoppen. Jetzt würden alle Seiten aufgeführt, die das Schlüsselwort enthalten. Dies kann beispielsweise das online shoppen wesentlich vereinfachen. Auch mehrere Schlüsselwörter können eingegeben werden. Es existieren ungefähr zwanzig verschiedene Suchoperatoren. Eine vollständige Liste mit Erläuterungen kann im Internet gefunden werden.

Siehe auch: Suchmaschinenoptimierung = mehr Besucher = mehr Umsatz und die Beiträge im SEO Blog.

Post Tags:

Der Autor

admin

You can find on , and .

Comments are closed.