UXDE dot Net

Die Kröte schlucken: Unangenehme Dinge nicht mehr aufschieben

Veröffentlicht von am

Kennen Sie das auch: Wir schieben unangenehme Dinge vor uns her, schieben und schieben, drücken uns ganz erfolgreich, obwohl wir wissen, dass diese Dinge, diese Aufgaben dadurch noch unangenehmer werden und auch unser schlechtes Gewissen immer mehr an uns nagt.

Was damit gemeint ist? Schlucken Sie jeden Tag erst einmal eine Kröte. Das heißt: Beginnen Sie mit dem Unangenehmsten. Packen Sie den Stier bei den Hörnern. Und ist die Kröte erst einmal geschluckt, erscheint alles andere viel „leckerer“, viel angenehmer. Der Rest des Tages wird Ihnen umso leichter von der Hand gehen.

Nehmen wir einmal an, Sie müssten heute unbedingt ein unangenehmes Telefonat führen – greifen Sie zum Hörer und tun Sie es. Danach sind Sie befreit, es geistert nicht mehr in Ihrem Kopf herum, die Last ist von Ihren Schultern gefallen. Sie können sich erleichtert den anderen Dingen widmen.

Und sollte die Kröte einmal zu groß und zu fett sein, dann „verspeisen“ Sie nicht die ganze Kröte auf einmal. Fangen Sie dann einfach an, ein bisschen an ihr zu knabbern. Teilen Sie diese Kröte auf mehrere Tage auf.

Wenn Sie beispielsweise alle Ihre Schränke ausmisten, auswaschen, aufräumen wollen, fangen Sie vielleicht in der Küche an, am nächsten Tag nehmen Sie sich Ihren Kleiderschrank vor, dann das Wohnzimmer, das Büro, und so weiter. Diese Kröte auf mehrere Tage zu verteilen, verschafft uns jeden Tag ein Erfolgserlebnis, jeden Tag haben wir das Gefühl, etwas Unangenehmes erledigt zu haben. Ansonsten kommt sehr schnell der Gedanke auf, dass wir ja noch sooo viel zu erledigen haben, dass wir anscheinend nie fertig werden – obwohl das natürlich nicht stimmt.

Schon Mark Twain sagt: „Wenn du morgens zuerst einen Frosch isst, wird der Rest des Tages wundervoll.“ Also: Probieren Sie es einfach mal aus, wie sich Ihr Lebensgefühl steigert, wie alles viel befreiter wird, wenn Sie zuerst das Unangenehme tun und den Rest des Tages genießen.

Quelle: Glücklich sein verleiht Flügel

Nähere Infos zum Thema auf der Webseite von Heike Holz, ganzheitliche Persönlichkeitstrainerin, Fastenberaterin, Meditationslehrerin, Wasser- und Atemtherapeutin, Expertin für körperlich-seelische Gesundheit und Entwicklerin der „KNIPS DEIN LICHT AN-Methode“.

Bild: Bigstockphoto.com / yavdat

Post Tags:

Der Autor

redaktion

You can find on , and .

Comments are closed.