UXDE dot Net

Jeder Unternehmer ist interessant, wenn man seine Geschichte kennt

Veröffentlicht von am

PressefotoAlle reden von Weltkonzernen wie Google, Apple und Co. Doch was ist eigentlich mit den vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen direkt vor der eigenen Haustür?

Der Beruf des Unternehmers ist im deutschsprachigen Raum leider nicht sehr beliebt. Umfragen der letzten Jahre stellen diesem Berufsbild einen sehr schlechten Ruf aus. In den allgemeinen Schulen wird das Thema Entrepreneurship weitestgehend ignoriert. Dabei wird es in Zukunft doch immer wichtiger, durch Kreativität und Tatendrang nicht nur seinen Arbeitsplatz zu sichern, sondern bestenfalls noch weitere Arbeitsplätze zu schaffen. Die Berufskarrieren werden weniger stetig sein. Es werden immer weniger Menschen von der Ausbildung bis zur Rente als Angestellte an nur einem Arbeitsplatz verbringen. Arbeitsbiografische Brüche werden zunehmen. Die beste Antwort darauf ist Unternehmertum aus kleinen und mittelständischen Unternehmen. Damit sich jedoch mehr junge Menschen für dieses Thema begeistern, muss der Fokus von der trockenen Betriebswirtschaftslehre auf gelebtes Unternehmertum gelegt werden. Eine berufliche Selbstständigkeit hat mehr mit der inneren menschlichen Haltung zu tun als mit toten Zahlen. Womit kann ich Menschen überzeugen? Wie gehe ich mit Erfolgen um? Und – noch wichtiger –wie gehe ich mit Nackenschlägen und Niederlagen um? Es gibt keinen Selbstständigen, bei dem vom ersten bis zum letzten Tag seiner Geschäftstätigkeit alles perfekt läuft. Zum Entrepreneurship gehören auch schlaflose Nächte, Zweifel und Sorge. Wer den Job allerdings mit Herzblut und Leidenschaft angeht, der wird reichlich Gelegenheiten bekommen, gewohnte Denkpfade zu verlassen und viel über sich zu lernen.

Zur Verbesserung des Unternehmerbildes sorgen auch Vorbildunternehmer aus kleinen und mittelständischen Betrieben. Interessante Persönlichkeiten, die mit Engagement und Leidenschaft ihre Rolle als Unternehmer ausüben. Lasst uns die Geschichten von diesen Geschäftsleuten entdecken. Lasst uns die Menschen hinter den Geschäftsideen kennen lernen. Lasst uns Lust auf Unternehmertum verbreiten und dabei nicht immer nur Google, Apple und Co. zum Vorbild nehmen!

Beispiele für interessante Unternehmen und Projekte:

  • Die Plattform www.vorbildunternehmer.de existiert seit Sommer 2013 und präsentiert vorbildliche Unternehmerinnen und Unternehmer aus kleinen und mittelständischen Betrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Das E-Book Dape zeichnet die Geschichte eines Software-Unternehmens nach und zeigt dem Leser, wie reale Projekte erfolgreich sein oder auch scheitern können und gibt ihm einen Einblick in die Softwarebranche.
  • www.silvank.com engagiert sich in zahlreichen Projekten, darunter beispielsweite Gymhopper, das Fitnessstudios und deren Kunden flexibler macht.
  • Die Webseite www.startups-im-internet.de stellt interessante Startups vor und unterstützt Gründer mit zahlreichen Informationen und Tipps rund um die Selbstständigkeit.
  • Bei storypower.ch stellen Selbstständige ihre Geschichten vor.

Post Tags:

Der Autor

Thomas

You can find on , and .

Comments are closed.