Sponsored Video: Individuelle Kommunikationslösungen für Unternehmen: Der Vodafone-Business-Service
Unternehmen müssen stetig versuchen, ihre Prozesse zu optimieren, um die Betriebskosten zu reduzieren und ihren Kunden noch bessere Leistungen bieten zu können. Innovative, vernetzte Kommunikationslösungen können stark zu einer solchen Prozessoptimierung beitragen. Der exklusive Business-Service des Telekommunikationsunternehmens Vodafone unterstützt klein- und mittelständische Betriebe aller Branchen dabei, exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu finden und diese gewinnbringend einzusetzen.
Effizienz steigern, Kosten senken
An dieser Stelle kommen die Business-Berater von Vodafone ins Spiel. In einem ersten Ready Check ermittelt einer der über 300 Fachberater gemeinsam mit dem Kunden, wie einzelne Geschäftsprozesse in Zeiten wachsender Digitalisierung effizienter und kostengünstiger gestaltet werden können, gibt neue Impulse und zeigt flexible Kommunikationslösungen auf, die dann in meist langjähriger Zusammenarbeit gemeinsam umgesetzt, regelmäßigen Ready Checks unterzogen und stetig weiter optimiert und an neue Herausforderungen angepasst werden.
Die Vorteile nutzen – Beispiel pro:med
Wie interessant die Vodafone-Business-Beratung für ein Unternehmen sein kann, zeigt das Beispiel pro:med. Die seit 2006 in Leipzig ansässige Firma bietet erkrankten Menschen persönliche Betreuung und Beratung sowie medizinische Dienstleistungen in besonderen Lebenssituationen an. Als Mittler zwischen dem Patienten und dem Gesundheitssystem setzt pro:med dabei mittlerweile vor allem auf innovative Technologien. Zusammen mit dem Vodafone-Profi wurden Konzepte umgesetzt, die die Tätigkeiten der Mitarbeiter vorteilhafter und wirkungsvoller gestalten. Statt mit analogen Patientenakten zu arbeiten wurde der gesamte Pflegeprozess auf mobile Endgeräte übertragen. Mithilfe speziell entwickelter Programme können die in ganz Sachsen im Außendienst tätigen Angestellten so beispielsweise auch von unterwegs aus auf alle Patientendaten zugreifen, den Pflegeaufwand dokumentieren und noch vor Ort Pflegeprodukte bestellen. Neue Befunde oder andere relevante Unterlagen werden – das Einverständnis des Patienten vorausgesetzt – dem betreuenden Arzt elektronisch übermittelt.
Auch in Zukunft möchte pro:med in Zusammenarbeit mit dem persönlichen Vodafone-Business-Berater die internen Prozesse weiter modernisieren, um noch besser und flexibler auf die Anforderungen des Pflegealltags und der Patienten reagieren zu können. Und auch Vodafone wird Partner von pro:med bleiben – denn nur durch das zuverlässige D2-Mobilfunknetz, das sowohl Daten mit LTE-Highspeed übermittelt als auch in der Stadt und auf dem Land zuverlässige Erreichbarkeit garantiert, ist die Umsetzung dieser modernen technischen Lösungen überhaupt möglich.
Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen einen Ready Check mit einem der Vodafone-Business-Berater durchführen möchten, können Sie hier Kontakt aufnehmen.
Dieser Artikel wurde gesponsert.
Comments are closed.