UXDE dot Net

Im E-Commerce ein kostenloser Onlineshop: Die Anbieter im Vergleich

Veröffentlicht von am

Der E-Commerce wird auch in Deutschland immer beliebter. Über Shops im Internet können mittlerweile die meisten Artikel die auch im Handel erhältlich sind einfach online bestellt werden. Für Shopbetreiber oder für Internet-Marketer stellt sich die Frage, mit welchem Shop-System sie ihre Kunden gewinnen und auch halten möchten. Viele Software-Hersteller bieten kostenlose Shop-Systeme an. Da die Systeme sehr unterschiedlich sind, ist ein Vergleich der Anbieter ratsam.

Zusätzliche Features in Online-Shops sind oft kostenpflichtig

Viele kostenlose Shopsysteme basieren auf der Software von XT:Commerce. Über die Webseite des Herstellers kostet die Software circa 100 Euro. Über viele Webseiten ist dieses Shop-System kostenfrei erhältlich. Unterschiedliche Templates zur individuellen Gestaltung des Shops sind allerdings kostenpflichtig. Auch Gambio ist sehr beliebt und basiert auf XT:Commerce. Die kostenfreie Shop-Software ist besonders für kleinere Shops mit weniger Artikeln geeignet. Es handelt sich hierbei um eine abgespeckte Version des Programms mit eingeschränkten Funktionen. Die kostenlose Vorgängerversion von XT:Commerce ist osCommerce. Leider werden die Versionen der Software nicht weiter entwickelt.

Hier finden Sie Anbieter für Erstellung und Service für Ihre Internetpräsentation!

Auch in Blogs können kostenlose Shops eingebunden werden

Wer über WordPress bloggt kann beispielsweise WP eCommerce als Shop-Modul einbinden. Das Modul lässt sich so einfach einbinden wie ein Plug-in. Sämtliche Features des Shops werden über die Datenbanken des Blogs gesteuert. Auch Jigoshop kann für die Websiteerstellung mit WordPress kostenlos genutzt werden. Einige Erweiterungen sind allerdings kostenpflichtig. Die einfachste Lösung für viele Shopbetreiber ist ein kostenloser Onlineshop: Die Anbieter sind im Vergleich zu den kostenpflichtigen Anbietern fast ebenbürtig. Wer über Grundkenntnisse in PHP oder HTML verfügt, kann die angebotenen Software-Produkte nach seinen Wünschen ändern.

Bild: Gerd Altmann / pixelio.de

Post Tags:

Der Autor

freelancer

You can find on , and .

Comments are closed.