UXDE dot Net

Absatzweg

Veröffentlicht von am

Der Absatzweg bezeichnet im Marketing den Weg, den ein Wirtschaftsgut zurücklegt, um zum Endkunden zu gelangen. Weitere Begriffe mit der gleichen Bedeutung sind Absatzkanal und Distributionsweg. Je nach Gut stehen mehrere Absatzwege zur Verfügung. Dies muss im Rahmen der Absatzpolitik, die wiederum Bestandteil des Marketing-Mix ist, vorher festgelegt werden. Je nach Anzahl der beteiligten Absatzmittler kann auch von einer Kette gesprochen werden, die ein Gut durchläuft.

Im Laufe des Absatzweges passiert ein Wirtschaftsgut mehrere Stationen, genannt Absatzmittler. Diese können betriebseigene oder betriebsfremde Personen oder Organisationen darstellen, die in den Absatzweg mit eingebunden sind. Ein Absatzweg kann sich demnach in mehrere Stufen gliedern. Wird zwischen Hersteller und Kunde kein Absatzmittler eingesetzt, spricht man von einem Direktvertrieb. Diese Art findet sich vor allem bei Industriegütern, wird aber auch häufig in der Automobilindustrie eingesetzt, wenn Fahrzeuge direkt ab Werk und nicht erst über einen Händler (Absatzmittler) verkauft werden.

Tipp: Verkaufspreis online berechnen unter www.skontoberechnung.de

Im Bereich der Konsumgüter werden üblicherweise mehrstufige Absatzkanäle gewählt, was vor allem zu einer effizienteren großräumigen Verbreitung des Gutes beiträgt. Typische Glieder dieser Kette sind Groß- und Einzelhändler, die zwischen Hersteller und Kunde positioniert sind. Diese traditionelle Form des Absatzkanals hat jedoch eine schwindende Bedeutung, da immer mehr Hersteller als Absatzkanal das Internet nutzen und daher den Direktvertrieb wählen. Dies ist auch eine Kostenfrage, da zusätzliche Organisationen im Absatzkanal den Verkaufspreis des Produktes nach oben treiben. In der Praxis wird jedoch der Direktvertrieb meist parallel zum mehrstufigen Vertrieb eingesetzt, um im Endeffekt mehr Kunden erreichen zu können. Wie Sie im Direktvertrieb erfolgreich durchstarten können, erfahren Sie bei www.vitalvia.org. Vor allem bei Waren des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel Lebensmitteln sind indirekte Vertriebswege mit den entsprechenden Absatzkanälen kaum zu ersetzen.

Bild: Peter Smola / pixelio.de

Post Tags:

Der Autor

freelancer

You can find on , and .

Comments are closed.