UXDE dot Net

Account Manager (Definition)

Veröffentlicht von am

Freundliche Frau mit HeadsetWas macht eigentlich ein Account Manager (Definition)?

Als Account-Manager werden in Unternehmen vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb beziehungsweise Verkauf bezeichnet, die bestimmte Absatzbereiche zu betreuen haben. Dabei kann es sich sowohl um eine bestimmte Region beziehungsweise ein Verkaufsgebiet, aber auch um einen bestimmten Kundenbereich oder eine Kundenzielgruppe handeln.

Tätigkeit mit engem Kundenbezug

Das konkrete Aufgabenfeld in diesem Beruf variiert je nach Branche und Unternehmen. Auch die Unternehmensgröße und die Zahl der zu betreuenden Kunden spielen dabei eine wesentliche Rolle. Allen Account-Managern dürfte jedoch gemeinsam sein, dass ihre Tätigkeit sich durch einen engen Kundenbezug auszeichnet und dass sie unternehmensintern gegebenenfalls auch als „Anwalt des Kunden“ gegenüber anderen Unternehmensbereichen auftreten.

Weitere interessante Berufsfelder werden bei www.traumberuf24.com vorgestellt. Dort erhalten Sie auch Tipps für eine perfekte Bewerbung, Informationen zu Ausbildung und Studium sowie weitere wissenswerte Informationen rund um das Berufsleben.

Typische Aufgabenbereiche eines Account-Managers

Zu den am häufigsten von diesen Managern wahrgenommenen Funktionen gehört das Betreuen der Kunden des Unternehmens. Darüber hinaus obliegt ihnen oft auch die Gewinnung von Neukunden. Das Führen von Beratungs- oder Verkaufsgesprächen ist daher ein wesentlicher Teil ihrer Tätigkeit. Insbesondere im Dienstleistungsbereich oder bei individuell für den Kunden hergestellten Produkten ist es auch Aufgabe des Accountmanagers, die Geschäftsprozesse des Kunden sowie seine Bedürfnisse zu analysieren, um das eigene Produkt- oder Dienstleistungsangebot kundengerecht gestalten zu können. Desweiteren ist er meist auch für das Erstellen von Angeboten und für die Angebotskoordinierung verantwortlich.

Voraussetzungen und Berufsperspektiven

Je nach den konkreten Anforderungen im Unternehmen wird für eine Tätigkeit als Account-Manager in der Regel ein betriebswirtschaftliches Studium vorausgesetzt. Darüber hinaus ist auch eine gewisse Berufserfahrung in der betreffenden Branche erforderlich. Zudem sollten Bewerberinnen und Bewerber für eine solche Tätigkeit gute kommunikative Fähigkeiten und Fremdsprachenkenntnisse besitzen. Ein tadelloses Benehmen im Umgang mit Geschäftspartnern ist Grundvoraussetzung in diesem Tätigkeitsbereich (Tipp: Infos zur Business-Etikette in Deutschland gibt die Webseite www.business-knigge.com). Präsentationssicherheit und häufig auch Reisebereitschaft runden das Profil ab. Karriereperspektiven bieten sich vor allem in der Weiterentwicklung zum Key-Account-Manager, der besonders große und wichtige Kunden betreut.

Bild: Benjamin Thorn / pixelio.de

Post Tags:

Der Autor

freelancer

You can find on , and .

Comments are closed.