UXDE dot Net

Kategorie "Marketing"

Wovon jeder Anbieter träumt: 100% Bekanntheit

Posted by

on

Wer ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet, möchte natürlich auch, dass es jeder kennt – und natürlich auch nutzt. Die Bekanntheit ist im Zusammenhang mit der Nutzung auch besonders wichtig, denn die Kunden wenden sich...

Bankmarketing

Posted by

on

Das Bankmarketing ist eine Unterform des Dienstleistungsmarketing. Im Grunde unterscheidet sich diese Art des Marketings in ihren Maßnahmen und ihrer Ausführung kaum vom klassischen Konsumgütermarketing. Der einzige Unterschied: Beim Konsumgütermarketing steht hinter allen Maßnahmen ein...

Alleinstellung

Posted by

on

Als Alleinstellung wird im Marketing ein Angebot bezeichnet, das sich durch einzigartige Merkmale von dem Konkurrenzprodukten abhebt. Diese einzigartigen Alleinstellungsmerkmale (USP = unique selling proposition) müssen einen deutlich erkennbaren Mehrwert für den Kunden bieten. Dieser...

Affiliate-Marketing

Posted by

on

Affiliate Marketing (Definition): Unter dem Begriff Affiliate-Marketing werden auf dem Internet basierende Vertriebswege und Vertriebslösungen bezeichnet. Üblich ist hierbei die Kooperation zwischen einem Anbieter bzw. Hersteller eines Wirtschaftsgutes und einem Vertriebspartner (Affiliate), dem eine erfolgsorientierte...

Account Manager (Definition)

Posted by

on

Was macht eigentlich ein Account Manager (Definition)? Als Account-Manager werden in Unternehmen vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb beziehungsweise Verkauf bezeichnet, die bestimmte Absatzbereiche zu betreuen haben. Dabei kann es sich sowohl...

Absatzweg

Posted by

on

Der Absatzweg bezeichnet im Marketing den Weg, den ein Wirtschaftsgut zurücklegt, um zum Endkunden zu gelangen. Weitere Begriffe mit der gleichen Bedeutung sind Absatzkanal und Distributionsweg. Je nach Gut stehen mehrere Absatzwege zur Verfügung. Dies...

Absatzmittler

Posted by

on

Absatzmittler sind Personen oder Organisationen wie Unternehmen, die rechtlich selbstständig als Teil eines Absatzkanals agieren. Sie werden typischerweise im Rahmen mehrstufiger Absatzkanäle eingesetzt, wenn also Produkte nicht direkt vom Hersteller an Kunden verkauft werden. Ihre...